Ortspolitik vor Parteipolitik
Ortspolitik vor Parteipolitik
Als parteiloser Bürgermeisterkandidat für Woltorf möchte ich mein bisheriges Engagement für den Ort noch erweitern und bitte hiermit um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.
Im künftigen Ortsrat werde ich mich insbesondere für den Erhalt des Schulverbundes und Einführung einer Bürgersprechstunde einsetzen.
Meine Lebenserfahrung, der direkte Bezug zu fast allen Bürgern, sowie meine tiefen Wurzeln im Ort möchte ich für einen parteiübergreifendes Konsens einsetzen.
Gesicherte Schulbildung: Erhalt des Schulverbundes
Mehr Mitsprache: Einführung einer Bürgersprechstunde
Gesicherte digitale Zukunft: Glasfasernetz in jedes Zuhause
Gesicherte Mobilität: Neugestaltung der Rad-Wander-Wege
Gesunde Umwelt: Vogelschutzhecken und Baumpflanzprojekte
MICHELLE REITER (parteilos)
Jan-Christian Behrens
Als Ihr bekannter Ansprechpartner im Ortsrat Woltorf möchte ich mich weiterhin für das Gemeinwohl und den Erhalt und Ausbau unserer örtlichen Infrastruktur einsetzen. Hierbei liegt mein besonderer Fokus auf den Bedürfnissen unserer jüngsten Dorfbewohner. Als ortsansässiger Landwirt ist für mich das ökologische Gleichgewicht eine Lebensaufgabe, weshalb mein ureigenstes Interesse dem Schutz und dem Ausbau natürlichen Lebensraumes gilt. Bitte schenken Sie mir auch weiterhin Ihr Vertrauen.
Nina Schönaich
Mit den Schwerpunkten Bildung und Kultur möchte ich mich im künftigen Ortsrat für Sie und Ihre Familien einsetzen. Da in unserem Ort das „Miteinander“ so wertvoll ist, freue ich mich bereits jetzt auf ein aktives Dorfleben nach der Pandemie. Mit tollen Aktionen, wie z.B. Straßenfeste sowie der Unterstützung der örtlichen Vereine sollen uns helfen, unsere Nachbarschaft noch besser kennen zu lernen. Für eine Zukunft unserer Kinder und den Erhalt von Generationenvielfalt.
Daniel Quester
Im Ortsrat möchte ich mich für einen parteiübergreifenden Dialog einsetzen. Der von den Woltorfer Bürgern empfundene Stillstand im aktuellen Ortsrat muss für die notwendigen Entscheidungen der Zukunft aufgebrochen werden. Hier werde ich mich für einen breiten Konsens stark machen, um insbesondere die Themen der Woltorfer Jugend im Ortsrat zu vertreten.
Jürgen Gartzmann
Für die Ortschaft Woltorf werde ich mich insbesondere für den Ausbau der Infrastruktur, insbesondere eines Glasfasernetzes und den Erhalt der Umwelt einsetzen. Deshalb möchte ich für den Kreistag des Landkreises Peine kandidieren, um dort auf Kreisebene die Belange des Ortes zu vertreten. Eine starke Stimme im Kreistag ist mein Beitrag für die zukünftige Ortsentwicklung.
Sarah Lieke (parteilos)
Ein besonderes Anliegen ist mir der Erhalt des Schulverbundes und die frühkindliche Bildung hier bei uns in Woltorf. Unter dem Motto „Kleine Füße – kleine Strecke“ möchte ich insbesondere den kleinsten Woltorfer Bürgern im Ortsrat eine Stimme geben und Ihre Anliegen vertreten. Darüber hinaus kandidiere ich für den Peiner Stadtrat und bitte hierfür für Ihre Unterstützung und Ihre Zustimmung.
Rafael Schwemin
Im Ortsrat werde ich mich für den Erhalt und die nachhaltige Entwicklung unseres aktiven Vereinsleben einsetzen, welches bisher ein so solides Fundament für unseren Ort ausmacht. Unter dem Einfluss dieser turbulenten Zeiten, möchte ich mit dem Ort und den Vereinen die gemeinsame Zukunft Woltorfs gestalten. Ein besonderes Anliegen ist es mir, die Neubürger aus dem entstehenden Baugebiet, in unsere Gemeinschaft zu integrieren.
Ihr Ortsbürgermeister-Kandidat für Woltorf
Zusammen für Woltorf - Ortspolitik vor Parteipolitik
ObscureMyEmail
Webseiten-Erstellung lokal aus Woltorf: Jan Füllemann - https://einfach-gute-seiten.de